Die Digitalisierung dringt seit geraumer Zeit in all unsere Lebensbereiche vor; ein Bereich, der von der Digitalisierung besonders betroffen ist, ist das Bankgeschäft...
Mit zunehmender Größe des Vermögens nimmt der Grad an Diversifikation und internationaler Streu- ung der Anlagen zu, was die Komplexität der damit verbundenen Geldflüsse erhöht. Das Spektrum möglicher Geldzahlungen ist dabei sehr weit...
Inflation ist ein komplexes Zusammenspiel aus wirtschaftlichen Faktoren, psychologischen Phänomenen und den politischen Reaktionen darauf, Voraussetzung ist ein Missverhältnis von Angebot und Nachfrage...
Die Geschichte von Bitcoin, der ersten und nach wie vor wichtigsten der mittlerweile über 7.000 Kryptowährungen, ist erstaunlich: 2008 aus der Taufe gehoben, wurden Bitcoins kürzlich von El Salvador als offizielles Zahlungsmittel zugelassen. ...
Die Corona Pandemie unterscheidet sich fundamental von den zuletzt erlebten Krisen. Sie ist allgegenwärtig und betrifft jeden, egal wie und wo er lebt. Das Virus ist aufgrund seiner exponentiellen Ausbreitung kaum isolierbar und kennt keine geographischen Grenzen. Dennoch fehlt es an einer geeigneten Koordination der Gegenmaßnahmen ...
Das Ziel der Kapitalanlage vieler Anleger ist der Erhalt des Kapitals nach Kosten, Steuern und Inflation, also der sogenannte reale Kapitalerhalt bzw. die Bewahrung der heutigen Kaufkraft auch in der Zukunft.
Der Übergang des Vermögens auf nachfolgende Generationen erfolgt zwangsläufig und wird, falls kein Testament vorliegt, per Gesetz geregelt. Wollen Vermögensinhaber dies verhindern und das Erbe nach ihren Vorstellungen gestalten, sollten sie frühzeitig mit der Planung beginnen. Was einfach klingt, ...