Robo‑Advisors wollen traditionellen Banken und Vermögensverwaltern den Rang ablaufen, zudem möchten sie auch Anleger mit kleinem Geld den Zugang zu einer professionellen Vermögensverwaltung bei erschwinglichen Konditionen bieten ...
Der Nachhaltigkeitsgedanke stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft: Man solle nicht mehr Holz schlagen als nachwachse. Dieser Grundgedanke leitete auch den Club of Rome 1972 bei seinen Thesen zu den Grenzen des Wachstums. Doch erst 20 Jahre später erkannten die Vereinten Nationen ...
Das Jahr 2019 ist vorbei, das Kapitalmarkt-Jahr 2019 war ein sehr gutes. Die Aktienmärkte schlossen mit hohen Gewinnen und auch die Renten- und Rohstoffmärkte haben sich dieser positiven Entwicklung angeschlossen. So manchen Investor beschleicht ...
Eine wirklich einheitliche Begriffserklärung für „Schattenbanken“ gibt es nicht. Der ehemalige Präsident der US-Notenbank FED, Ben Bernanke, definierte: „Schattenbanken bestehen aus einer Vielfalt von Institutionen und Märkten, die insgesamt traditionelle Bankfunktionen übernehmen.“ Anders ausgedrückt, Schattenbanken übenbankähnliche Tätigkeiten aus, ...
In den letzten Monaten haben wir eine positive Börsenphase erlebt, sowohl die Aktien- als auch die Anleihekurse erreichten die höchsten Niveaus des laufenden Jahres. Nachdem am Ende des Jahres 2018 die FED-Zinserhöhungen Grund...
Seit Präsident Trump an der Macht ist, sind Zollerhöhungen und die Androhung dieser an der Tagesordnung. Zunächst ging man davon aus, dass dies typisches Vorgehen eines „deal makers“ aus dem Immobilienbereich sei ...
Das Jahr 2018 ist zu Ende - das erste Jahr seit 2011, in dem die Aktienmärkte per Saldo rückläufig waren. Darüber hinaus sind auch die Preise der anderen wesentlichen Assetklassen zurückgegangen. Aktuell stellt sich daher die Frage ...
In dieser Woche berichteten Medien, dass Larry Fink, Chef des weltweit größten unabhängigen Vermögensverwalters BlackRock, für Indexfonds, die auf Firmen mit nachhaltigen Produkten setzen, ein Wachstumspotential von derzeit 25 auf 400 Mrd. US‑Dollar innerhalb von zehn Jahren sieht.