Hinter Schulden stehen Kredite. Jeder kann Schulden machen bzw. einen Kredit aufnehmen, seien es Privatpersonen, Unternehmen oder Staaten. Staaten und auch Unternehmen begeben hierfür Anleihen.
Die Digitalisierung dringt seit geraumer Zeit in all unsere Lebensbereiche vor; ein Bereich, der von der Digitalisierung besonders betroffen ist, ist das Bankgeschäft...
Mit zunehmender Größe des Vermögens nimmt der Grad an Diversifikation und internationaler Streu- ung der Anlagen zu, was die Komplexität der damit verbundenen Geldflüsse erhöht. Das Spektrum möglicher Geldzahlungen ist dabei sehr weit...
Inflation ist ein komplexes Zusammenspiel aus wirtschaftlichen Faktoren, psychologischen Phänomenen und den politischen Reaktionen darauf, Voraussetzung ist ein Missverhältnis von Angebot und Nachfrage...
Die Geschichte von Bitcoin, der ersten und nach wie vor wichtigsten der mittlerweile über 7.000 Kryptowährungen, ist erstaunlich: 2008 aus der Taufe gehoben, wurden Bitcoins kürzlich von El Salvador als offizielles Zahlungsmittel zugelassen. ...