Navigation

Standpunkte

Das Griechenland-Problem hat in den letzten Monaten einen Großteil der Medienpräsenz eingenommen. Neben dem sonderbaren Taktieren der Herren Tsipras und Varoufakis, waren beispielsweise auch der Zeit- und der Reiseaufwand, den die EU-Spitzenpolitiker für dieses kleine Land betrieben haben, erstaunlich. 

Zwei Themen, die uns in der letzten Zeit immer wieder in der Wirtschaftspresse begegnen, sind die ausnehmend niedrigen Zinsen einerseits und die geringen Investitionsquoten der Unternehmen andererseits.  …

Wer derzeit Gespräche zur allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Kapitalmärkte führt, hört immer wieder den Satz: „Na ja, letztendlich hängt ja doch alles von der Zentralbankpolitik ab.“

Der Weg zu einer vermögensverwaltenden Familie kann sehr unterschiedlich sein: während die eine Unternehmerfamilie bereits durch fortlaufende Gewinnausschüttungen im Laufe der Jahre ein großes Privatvermögen bilden kann, wird die andere Familie erst durch einen oder mehrere …

Die Welt scheint im 1. Halbjahr 2014 nicht besser geworden zu sein. Verschiedene politische Brandherde sind derzeit am Aufflammen und im Hintergrund glimmen einige weiter. 

Die Finanzkrise rund um die Lehman-Pleite hat die Kapitalanleger vielfach zu einer Flucht in Realwerte veranlasst. In der Folge sind Assetklassen wie Gold, Aktien und Immobilien deutlich im Wert gestiegen. Auf der einen Seite wurde dies durch die Furcht vor Schuldnerausfällen bei den Nominalwerten und auf der anderen Seite …

Die Einrichtung "Family Office" gibt es in Deutschland inzwischen auch schon einige Jahrzehnte, auch mit dieser Bezeichnung. Doch vor 40 Jahren konnte hierzulande kaum etwas mit diesem Begriff anfangen. In den Vereinigten Staaten, woher diese Bezeichnung stammt, ist man schon sehr viel länger damit vertraut …

Das erste Halbjahr ging mit einer erfreulichen Kapitalmarktentwicklung zu Ende - wenn auch nicht auf dem absoluten Höhepunkt, so doch mit signifikant positiven Kursentwicklungen quer über alle Assetklassen.