Navigation

Ausblick: 2. Halbjahr 2014

Die Welt scheint im 1. Halbjahr 2014 nicht besser geworden zu sein. Verschiedene politische Brandherde sind derzeit am Aufflammen und im Hintergrund glimmen einige weiter. Die Krise in der Ukraine, die inzwischen zu Wirtschaftssanktionen geführt hat und deren weitere Entwicklung völlig offen ist, der kriegsähnliche Konflikt zwischen Israel und der Hamas, die Unruhen in Libyen, die ISIS Truppen im Irak bis hin zum fast schon wieder vergessenen Syrien Thema sind alle mehr oder weniger gut, die Welt unsicherer zu machen und auch negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft auszulösen. Die Staatspleite Argentiniens ist dagegen nur eine Randbemerkung. Für Kapitalanleger gilt es wachsam zu bleiben: Kandidaten für die sogenannten externen Schocks gibt es genügend.